«Die Legende vom heiligen Trinker» von Joseph Roth (1893 – 1939)

Geld macht nicht glücklich. Aber – seien wir ehrlich – auch nicht unbedingt unglücklich. Unverhofft kommt der Pariser Clochard Andreas an etwas Geld. Und weil er ein Mann von Ehre ist, will er das geliehene Geld zurückbringen, kommt aber nicht dazu, er wird mitgerissen vom Strom des Lebens und - trinkt.
In der kleinen Legende vom heiligen Trinker verdichten sich soziale Realität, Zeitgeschehen, persönliches Schicksal und ein Stück metaphysische Erfahrung in einer vordergründig ganz schlichten Handlung, die es aber in sich hat. Und wie so vieles im Leben geht die Geschichte nicht restlos auf. Joseph Roth bezeichnete diese «vollkommene, vollendete Prosa» (Marcel Reich-Ranicki) als sein Testament.

Eine Lesung mit Pia Waibel und Matthias Flückiger

So 13. Juni 11:00h und 17:00h
Di 15. Juni 19:00h
Mi 16. Juni 19:00h
Do 17. Juni 19:00h
Sa 19. Juni 18:00h und 20:00h
So 20. Juni 11:00h und 17:00h

Dauer: ca. 60 Minuten
Platzzahl beschränkt auf 35 Plätze; Reservation dringend empfohlen
Reservation unter: 071 223 37 01 oder info@parfindesiecle.ch
Eintritt frei/ Kollekte - Es gelten die von Bund und Kanton empfohlenen Corona-Verhaltensregeln

Wir danken der Kulturförderung von Stadt und Kanton St. Gallen

 

ZURÜCK