«Beteiligt Euch, es geht um Eure Erde»

Ein Abend rund um die "Pfeffermühle"

"Die Pfeffermühle", so lautete der Name des politisch-literarischen Kabarett-Ensembles um Erika und Klaus Mann und Therese Giehse, das im September 1933 in Zürich politisches Asyl fand. Für Kenner ein Muss, für Nichtkenner eine Entdeckung!

Es spielen: Eva Brunner, Pia Waibel und Matthias Flückiger (Schauspiel)

Am Klavier: Claire Pasquier

Transkription: Urs C. Eigenmann

Regie: Matthias Flückiger

Stimmen zur Produktion

«Welch ein ergreifendes Erlebnis! Dieses gut eingespielte Schauspieler-Trio erzählt den Werdegang des Polit-Kabaretts in den Dreissigerjahren. Auch die Pianistin ist nicht „just the piano player“, sie wird einbezogen in diese fesselnde Inszenierung. Plötzlich werde ich als Zuhörer in eine Zeit versetzt, in der es gefährlich wurde, offen über gewisse Dinge zu reden. Und unvermittelt spürt man den Bezug zur Gegenwart. Erleben wir nicht auch gerade eine Zeit, in der über gewisse Themen kaum offen gesprochen werden darf? Erleben wir nicht auch eine Zeit, in der sich sich Alleinherrscher immer mehr Macht sichern. Ein Theatererlebnis, das unter die Haut geht, absolut sehenswert!»

Prof. Pietro Vernazza, St. Gallen

 

DANKE! Da habt ihr Grosses auf die kleinste Bühne gebracht. Uns und unseren Freunden ging die „Pfeffermühle“ ganz schön unter die Haut und ans Herz. Der Abend ist gekonnt arrangiert. Man kann sowohl das gesellschaftspolitische Klima und seine Wirkung auf die schutzlosen Menschen ganz unten und die Arroganz der Täter ganz oben nachempfinden. Und im Schweigen und Wegschauen treffen sich viele Menschen. Ihr baut dem Publikum mit der sehr stimmigen und spärlichen Bühnenausrüstung den atmosphärischen Zugang zu dieser Welt von damals, auch diejenige in der Schweiz. Echt grossartig eure Leistung zu einem Thema, das nie schöngeredet werden kann.
Danke, dass es euch gibt!
Kathrin und Gallus Hilber, St. Gallen

 

«Mit grossem Interesse und Empathie habe ich den Abend verfolgt. Es war fantastisch, fein, still, mit viel Aussage. Man sollte es zweimal sehen. Liebe Grüsse und weiterhin Erfolg.»

Carin Goetz, St. Gallen

 

«Ein grandioser Abend! HERZLICHE Gratulation!

«Beteiligt Euch, es geht um Eure Erde» ist ein grossartiges Stück, das inhaltlich und schauspielerisch sehr beeindruckt und berührt. Ein Stück Zeitgeschichte, das ernsthafte Themen charmant und äusserst pointiert auf die Bühne bringt. Sehr unterhaltsam, mit einer brillanten Inszenierung und hervorragendem Schauspiel, untermalt mit perfekter, einfühlsamer Musik.

Danke für diesen herrlichen Abend!

Sehr zu empfehlen!»

Brigitta Rusch, St. Gallen

 

«Auch 90 Jahre nach dem Nationalsozialismus hochaktuell, eindringlich, erschütternd und berührend.
Grosses Theater auf der kleinen Bühne des Parfin de Siècle. Ein Muss!»

Dr. iur. Stephan Thurnherr, Schocherswil

 

Die Lieder und Texte der «Pfeffermühle» haben mich aufgewühlt. Toll und eindrücklich, was ihr da auf die Bühne gebracht habt!  Die Aktualität stimmt nachdenklich, der Prinz vom Lügenland wie wahr – und « Warum sind wir so kalt» setzt dem Ganzen noch den Deckel auf! Ich wünsche dir und deinen grossartigen Mitspielerinnen weiterhin Erfolg und ein volles Haus.
Gaby Bucher; Lustmühle

 

Wir möchten Ihnen und Ihrem Team zur äusserst gelungenen Aufführung ganz 
herzlich gratulieren! Als ältere Semester ist uns die Geschichte der Pfeffermühle nicht 
unbekannt. Umso mehr hat uns die Aufführung auch aus dieser Sicht sehr 
angesprochen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und grüssen Sie herzlich
Gertrud und Bruno Dudle, Abtwil

 

Die Aufführung hat uns begeistert, berührt, aufgerüttelt, traurig und still gemacht. Danke für euer Können, auf kleinstem Raum Emotionen und Irrsinn von gestern ins Heute zu transportieren. Die Welt hat sich leider nicht sehr verändert, die Probleme bleiben sich gleich.

Ihr habt eine unglaubliche Leistung gezeigt. Dafür möchte ich euch danken.

Elisabetta Rickli – Pedrazzini, St. Gallen

 

Wiederaufnahme-Première        So., 04. Juni     17:00h            

 

Weitere Vorstellungen:                    Mi., 07. Juni    20:00h             2. Vorstellung
Do. 08. Juni     20:00h             3.Vorstellung
Fr., 09. Juni     20:00h             4. Vorstellung
Sa., 10. Juni     17:30h             5. Vorstellung

 

 

Infos:                                    www.parfindesiecle.ch

Reservation:                        www.parfindesiecle.ch – Spielplan Tickets,
                                               oder telefonisch: 071 227 14 85